Dringender Handlungsbedarf bei Long Covid
Von Long Covid betroffene Personen fühlen sich im Stich gelassen. Im Schweizer Parlament wurden jedoch bereits Vorstösse überwiesen, welche die Situation der Betroffenen verbessern wollen. Doch deren Umsetzung geht bloss langsam voran. Unter anderem deshalb sagt Mitte-Nationalrat Lorenz Hess: «Nicht nur für die Betroffenen besteht dringender Handlungsbedarf. Auch für unser Gesundheitssystem steht eine Herausforderung bevor, auf die wir ungenügend vorbereitet sind.» Er hat Ende des Jahres 2024 eine Motion eingereicht, die eine nationale Strategie fordert. So soll es unter anderem eine rechtzeitige Diagnostik, Zugang zu Therapien und Arzneimitteln sowie Unterstützung durch die Sozialversicherungen geben. Sowohl der Bundesrat als auch der Nationalrat haben der Motion zugestimmt – jetzt ist die zuständige Kommission an der Arbeit.