Ab Sommer 2026 gibt’s Egger Bier aus der neuen Produktionsanlage

In Worb SBB lässt die Brauerei Egger einen Neubau errichten, der den Brauern die Ausübung ihre Handwerks in zeitgemässer Form ermöglichen wird. Bis die neue Anlage nächsten Sommer in Betrieb geht, wird das Egger-Bier vorübergehend bei der Brauerei Locher in Appenzell gebraut, weil eine unterbruchsfreie Produktion mit den in die Jahre gekommenen Anlagen am aktuellen Standort nicht gewährleistet werden kann. Der Brauerei Locher, die Mehrheitseignerin der Brauerei Egger ist, sei es zu verdanken, dass in Worb weiterhin Bier gebraut werde, worüber sich der Egger-Verwaltungsratspräsident, Lorenz Hess, freut.

Berner Zeitung

Lorenz Hess Egger Bier

Ab Sommer 2026 gibt’s Egger Bier aus der neuen Produktionsanlage

In Worb SBB lässt die Brauerei Egger einen Neubau errichten, der den Brauern die Ausübung ihre Handwerks in zeitgemässer Form ermöglichen wird. Bis die neue Anlage nächsten Sommer in Betrieb geht, wird das Egger-Bier vorübergehend bei der Brauerei Locher in Appenzell gebraut, weil eine unterbruchsfreie Produktion mit den in die Jahre gekommenen Anlagen am aktuellen Standort nicht gewährleistet werden kann. Der Brauerei Locher, die Mehrheitseignerin der Brauerei Egger ist, sei es zu verdanken, dass in Worb weiterhin Bier gebraut werde, worüber sich der Egger-Verwaltungsratspräsident, Lorenz Hess, freut.

Berner Zeitung

Lorenz Hess Egger Bier